Auszug aus dem Leitziel
Ausgehend von den jeweils individuellen Voraussetzungen und Förderbedarfen sollen die Schülerinnen und Schüler Interaktions- und Kommunikationswege erschließen, Wissen erwerben und verstehen sowie erfahren, dass sie ihrerseits von anderen verstanden werden.
Der Unterricht in den angebotenen Bildungsgängen führt zusammen mit vielfältigen und differenzierten Förder- und Qualifizierungsmaßnahmen jeden Schüler, jede Schülerin zu einem entsprechenden Schulabschluss bzw. –abgang und bereitet ihn bzw. sie auf künftige Lebenssituationen vor.
(vgl. Entwurf: Richtlinien für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation)