Der Förderverein „Eltern und Freunde hörgeschädigter Kinder e.V.“, Bochum, wurde bereits 1968 von Eltern hörgeschädigter Kinder gegründet. Der Zweck des Vereins ist, als Selbsthilfeeinrichtung der Eltern die Interessen der Kinder und Jugendlichen unserer Schule zu unterstützen.
Der Verein ermöglicht:
- Anschaffungen von außergewöhnlichen Lern- und Lehrmitteln
- Anschaffung von Spielen und Spielgeräten
- Anschaffung von Mofas und Unterstützung der Mofa-AG bei der Mofa-Ausbildung, Anschaffung der Kanus und Unterstützung der Kanu-AG
- Bezuschussung von: Schülerkiosk, Musikunterricht, Schulveranstaltungen, Klassenfahrten (in besonderen Fällen)
- finanzielle Unterstützung an: Eltern -Kind-Treffen, Gesprächskreisen, Fachvorträgen, Lesewettbewerben, dem Vogelkundeprojekt, sowie Projekten der Themenbereiche Demokratisierung und Selbststärkung und anderen schulischen Veranstaltungen
Sie haben auch Lust sich ehrenamtlich zu engagieren und mit anderen gemeinsam etwas für hörgeschädigte Kinder zu tun? Dann machen Sie mit und unterstützen uns durch:
- ehrenamtliche Mitarbeit (Kontakt über das Schulbüro)
- eine Mitgliedschaft (20Euro/ Jahr)
- einmalige, kleine Geldspenden (Stadtsparkasse Bochum, IBAN DE73 4305 0001 0007 3096 69)
Kontakt: „Eltern und Freunde hörgeschädigter Kinder e.V.“ Bochum, Geschäftsstelle - Schule am Leithenhaus, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Hauptstraße 155, 44892 Bochum, Tel.:0234 – 9217 150, Mail: foerderverein.leithenhaus@aol.com