Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
wir freuen uns, dass ab dem 11.05.2020 wieder Unterricht in unserer Schule stattfinden kann. Es gibt ein rollierendes System jeweils für einen Tag in der Woche.
Liebe Eltern,
zum Gesundheitsschutz Ihrer Kinder und unserer Lehrkräfte haben wir sehr kleine Gruppen pro Raum von 4-5 Schülerinnen und Schülern vorgesehen. Durch die Teilung der Gruppen benötigen wir viel Personal. Einige Lehrkräfte dürfen zurzeit nicht in der Schule arbeiten. Deshalb werden Ihre Kinder einen veränderten Stundenplan und z.T. auch andere Lehrkräfte haben.
Die Kinder der Klassen 1-4, die in der OGS angemeldet sind, werden bis um 15.50 Uhr in der Schule sein und nachmittags von den OGS-Kräften betreut. Auch da werden die Kinder in kleinen Gruppen zusammen sein. Die Übermittagsbetreuung und die OGS der Sekundarstufe (Klassen 5 und 10) findet nicht statt.
Die Busfahrtunternehmen sind informiert. Die Unternehmen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen und entsprechende Abholzeiten vereinbaren. Ihre Kinder benötigen auch in den Schulbussen eine Mund-Nasen-Maske. Bitte sorgen Sie für zwei Masken, eine für die Hinfahrt und eine für die Rückfahrt. Eine einmal getragene Maske sollte in einen festen Behälter (Tüte oder Dose) und vor dem erneuten Tragen unbedingt behandelt werden.
Den Schülerinnen und Schülern, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule kommen, müssen sehr diszipliniert einen Abstand von 2 Metern einhalten und während der Bus- und Bahnfahrt eine Mund-Nasen-Maske tragen. Auch hier gilt: Die Schülerinnen und Schüler sollten zwei Masken pro Tag habe, eine für die Hinfahrt und eine für die Rückfahrt. Eine einmal getragene Maske sollte in einen festen Behälter (Tüte oder Dose) und vor dem erneuten Tragen unbedingt behandelt werden.
Unser Hygieneplan soll für eine möglichst sichere Wiederaufnahme des Unterrichts sorgen. Um Ihre Kinder zu schützen, ist es auch notwendig, dass sie nur ihr eigenes Arbeitsmaterial benutzen. Achten Sie deshalb bitte dringend darauf, dass Ihr Kind sein eigenes Material (Stifte, Radiergummi, Schere usw.) einpackt.
Sollten Sie Nachfragen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Ihrer Kinder oder auch gerne an mich. Wir freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler in der kommenden Woche wiederzusehen!
Mit vielen Grüßen Maria Küppers, Sonderschulrektorin